Persönliches
Name: Andreas Stangl
Wohnort: München
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt
Eversbuschstr. 143 A
80999 München
https://www.stansotec.de
info@stansotec.de
Weitere Profile im Netz
Xing (https://www.xing.com/profile/Andreas_Stangl24)
LinkedIn (https://de.linkedin.com/in/andreas-stangl)
Freelance.de (https://www.freelance.de/Freiberufler/Andreas_Stangl)
Ausbildung
Diplom-Informatiker (FH),
Hochschule Regensburg
(März 2010)
Diplomarbeit: „Erstellung einer Webanwendung zur Bedienung eines komplexen Rechenprogramms über das Internet“
bewertet mit „Sehr Gut“.
Zertifikate
- Java Developer
https://hyperskill.org/certificates/2904f618-75c7-45db-8d69-6c64f797fc96.pdf - Introduction to Spring Boot with Java
https://hyperskill.org/certificates/fad37e69-75e2-43db-a752-e541d09a263f.pdf - Java Backend Developer (Spring Boot)
https://hyperskill.org/certificates/32a59ce7-d523-432a-869a-6abfc572b5d0.pdf - Kotlin Core
https://hyperskill.org/certificates/4363887a-606d-486b-92ce-f6f318a3ae38.pdf - Kotlin Backend Developer (Spring Boot)
https://hyperskill.org/certificates/327548ff-fbae-4f89-bfe2-40b699b2c126.pdf - Introduction to Go
https://hyperskill.org/certificates/f2320e5d-62b6-4d49-8a22-af5f8c16b8a7.pdf - Go Developer
https://hyperskill.org/certificates/d1d91c9a-1599-4344-83d6-415055a73574.pdf
Berufserfahrung
seit Januar 2012
Freiberuflicher Full-Stack Softwareingenieur & Softwarearchitekt.
- Design, Entwicklung und Architektur moderner Single-Page-Webanwendungen
- Architektur und Entwicklung von Backend Systemen
- Continuous Integration & Deployment
- Agiles Mindset und hoher Qualitätsanspruch
Juli 2010 bis Dezember 2011
Informatiker bei der teamunity GmbH in Regensburg.
Februar 2010 bis Juni 2010
Informatiker bei der ITWERK GmbH in Regensburg.
Werkstudententätigkeit
Softwareentwicklung, Webdesign & Linux Systemadministration.
- August 2009 bis Januar 2010: ITWERK GmbH in Regensburg.
- November 2006 bis April 2009: Donbass Soft KG in Regensburg.
- April 2004 bis August 2005: Huynh Communications in Regensburg.
Projekte
Hier finden Sie eine Liste aller vergangenen und aktuellen Projekte. Das aktuelle Projekt ist mit einem * gekennzeichnet.
Senior Backend Engineer*
Softwareentwicklung im Backend für das „Future Energy Home“ Projekt.
Zeitraum: September 2024
bis
Heute
Kunde: E.ON Digital Technology GmbH (Energiewirtschaft, 30539 Hannover, Deutschland)
Vermittler: Circle8 Consulting GmbH (Schanzenstrasse 39 c3, 51063 Köln)
Kategorie: Backend
Standort: Remote
Schlagworte: AWS,
Docker,
Git,
GitLab,
HTML,
Kubernetes,
MySQL,
Node.js,
PostgreSQL,
REST,
Redis,
Scrum,
Serverless,
TypeScript
Zusammenfassung
Architektur und Entwicklung im Backend mit Node.js & TypeScript:
- Serverless Functions (AWS Lambda) sowohl ereignisbasiert (AWS SQS/SNS/Kinesis/EventBridge) als auch über HTTP (AWS API Gateway)
- REST APIs basierend auf TSED
Datenbankentwicklung mit PostgreSQL (Timescale Patroni Cluster auf Kubernetes) sowie MySQL und DynamoDB als AWS Dienste.
Integration, Deployment und Betrieb:
- betrieb mit Kubernetes, Serverless und Elastic Container Services (ECS)
- CI/CD mit GitLab
- Deployment mit AWS CloudFormation, Serverless Application Model (SAM) und AWS CDK
- Monitoring via AWS CloudWatch
Senior Backend Engineer
Softwareentwicklung im Backend für ein Home Energy Management System.
Zeitraum: Juni 2023
bis
Februar 2024
(9 Monate)
Kunde: SENEC GmbH (Energiewirtschaft, 04129 Leipzig, Deutschland)
Vermittler: Hays AG (Willy-Brandt-Platz 1-3, 68161 Mannheim)
Kategorie: Backend
Standort: Remote
Schlagworte: Angular,
AWS,
Azure,
Docker,
Git,
GitLab,
Kafka,
MQTT,
MySQL,
NestJS,
Node.js,
Python,
Redis,
Scrum,
Serverless,
Terraform,
TypeScript,
HTML
Zusammenfassung
Architektur und Entwicklung im Backend mit Node.js (TypeScript) und Python:
- Erstellen eines SDKs für die Cloud-agnostische (AWS oder Azure) Implementierung von Serverless Functions mit Node.js
- Erstellen eines Microservices auf Basis von NestJS
- Implementierung von Serverless Functions (AWS und Azure)
- Anpassen einer Python Webapplikation (basierend auf Flask)
- Anpassen einer Apollo GraphQL Server Instanz
- Eventverarbeitung über MQTT, Kafka und Protobuf
Datenbankentwicklung mit MySQL, MS SQL, CosmosDB und InfluxDB.
UI-Optimierung einer Angular-Anwendung.
Integration, Deployment und Betrieb:
- Single-Sign-On mit Keycloak
- CI/CD mit GitLab Pipelines und Terraform
- Konfigurationsmanagement mit Consul
- Monitoring mit Azure Application Insights
Senior Backend Engineer
Softwareentwicklung im Backend für das E.ON Home Projekt.
Zeitraum: Oktober 2021
bis
April 2023
(1 Jahr und
7 Monate)
Kunde: E.ON Solutions GmbH (Energiewirtschaft, 45131 Essen, Deutschland)
Vermittler: Circle8 Consulting GmbH (Schanzenstrasse 39 c3, 51063 Köln)
Kategorie: Backend
Standort: Remote
Schlagworte: AWS,
Azure,
Docker,
Git,
GitLab,
HTML,
Kubernetes,
MQTT,
MySQL,
Node.js,
PostgreSQL,
REST,
Redis,
Scrum,
Serverless,
TypeScript
Zusammenfassung
Architektur und Entwicklung im Backend mit Node.js & TypeScript:
- Serverless Functions (AWS Lambda, Azure Functions) sowohl ereignisbasiert (AWS SQS/SNS/Kinesis, Azure Queue Storage bzw. Service Bus) als auch über HTTP (AWS API Gateway)
- REST APIs basierend auf TSED
- ereignisbasierter Microservice (hinter MQTT)
Datenbankentwicklung mit PostgreSQL (Timescale Patroni Cluster auf Kubernetes sowie MySQL und DynamoDB als AWS Dienste und CosmosDB als Azure Dienst).
Integration, Deployment und Betrieb:
- betrieb mit Kubernetes, Serverless und Elastic Container Services (ECS)
- CI/CD mit GitLab und Azure DevOps Pipelines
- Deployment mit AWS CloudFormation und Serverless Application Model (SAM)
- Monitoring via AWS CloudWatch
Senior Full-Stack Engineer
Frontend- & Backendentwicklung für B2B-Anwendungen eines Modeherstellers.
Zeitraum: März 2020
bis
September 2021
(1 Jahr und
7 Monate)
Kunde: simplicity networks GmbH (Textilhersteller, 59302 Oelde, Deutschland)
Kategorie: Full-Stack
Standort: Remote
Schlagworte: AWS,
Angular,
Angular Material,
CSS,
Docker,
Git,
HTML,
Jenkins,
Kafka,
Kanban,
Kubernetes,
PHP,
PostgreSQL,
REST,
SASS,
Scrum,
Terraform,
TypeScript
Zusammenfassung
Full-Stack PHP 7.4 Entwicklung und Architektur:
- Erweiterung, Wartung und Pflege einer MVC-Anwendung auf Basis von Zend Framework (bzw. Laminas) und jQuery
- Implementierung von ereignisbasierten (mittels Kafka) und HTTP/REST basierten (Slim Framework) Microservices unter Zuhilfenahme von Event Sourcing, Command-Query-Responsibility-Segregation (CQRS) und Domain-driven Design (DDD)
Datenbankentwicklung mit PostgreSQL.
Entwicklung, Architektur und Konzeption im Frontend:
- Erstellung einer Konfigurationsoberfläche auf Basis von Angular 11, Angular Material und NGRX
- Recherche, Entwurf und Prototyp-Erstellung einer Micro-Frontend-Architektur (Project Mosaic, Web Komponenten, IFrames, Angular Feature Module, single-spa)
CI/CD und Betrieb mittels Jenkins, Kubernetes und Terraform auf AWS.
Senior Backend Engineer
Softwareentwicklung und Architektur im Backend.
Zeitraum: Oktober 2019
bis
November 2019
(2 Monate)
Kunde: Sinner Schrader (Digitalagentur, 80539 München, Deutschland)
Kategorie: Backend
Standort: München
Schlagworte: AWS,
Docker,
Git,
Kafka,
Kubernetes,
Node.js,
NestJS,
Scrum,
TypeScript
Zusammenfassung
Architektur und Entwicklung von Eventbasierten Microservices mit Node.js (NestJS), Typescript, Java (Spring Boot) und Kafka. Deployment und Betrieb mit Kubernetes und AWS.
Senior Frontend Engineer
Softwareentwicklung und Architektur im Frontend für das EQS Cockpit Projekt.
Zeitraum: März 2018
bis
September 2019
(1 Jahr und
7 Monate)
Kunde: EQS Group AG (Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich der Regulatorischen Technologie, 80333 München, Deutschland)
Vermittler: Evolution Personalvermittlungsgesellschaft mbH (Otto-von-Guericke Str. 87A, 39104 Magdeburg)
Kategorie: Frontend
Standort: München
Schlagworte: AWS,
Angular,
CSS,
Docker,
Git,
HTML,
Jenkins,
Kubernetes,
Node.js,
REST,
SASS,
Scrum,
TypeScript
Zusammenfassung
Architektur und Entwicklung im Frontend für die EQS Cockpit Anwendung:
- Entwicklung mit Angular 7+ und PrimeNG
- Implementierung einer Angular-Komponentenbibliothek und Dokumentation mit Storybook
- Entwicklung eines auf Angular basiertem SDKs zur Micro-Frontend-Entwicklung
- Responsive Webdesign
Erstellung von Entwicklertools auf Basis von Node.js.
CI/CD mit Jenkins, Deployment und Betrieb mit Kubernetes auf AWS.
Senior Full-Stack Engineer
Softwareentwicklung für das MES-System „Legato Sapient“.
Zeitraum: Oktober 2017
bis
Februar 2018
(5 Monate)
Kunde: GEFASOFT GmbH (Softwarehersteller, 81669 München, Deutschland)
Vermittler: ALTEN Consulting Services GmbH (Elsenheimerstr. 55a, 80687 München)
Kategorie: Full-Stack
Standort: München
Schlagworte: CSS,
Git,
HTML,
Java,
JavaScript,
Scrum
Zusammenfassung
Frontend-Entwicklung mit Ember.js und Responsive Webdesign für das MES-System Legato Sapient. Backend-Entwicklung mit Java.
Senior Frontend Engineer
Einwicklung eines Frontends für den Abschluss einer Oldtimer-Versicherung.
Zeitraum: August 2017
bis
September 2017
(2 Monate)
Kunde: Aioi Nissay Dowa Insurance (Versicherung, 85737 Ismaning, Deutschland)
Vermittler: Michael Page Interim GmbH (Carl-Theodor-Str. 1, 40213 Düsseldorf)
Kategorie: Frontend
Standort: München
Schlagworte: Angular,
CSS,
Git,
HTML,
Jenkins,
REST,
SASS,
Scrum,
TypeScript
Zusammenfassung
Entwicklung eines komplexen Bestellformulars für eine Oldtimer-Versicherung auf Basis von Angular 2:
- Anbindung an ein Content-Management-System zur redaktionellen Pflege aller statischen Inhalte
- mehrstufiger Bestellprozess
- Responsive Webdesign
Senior Full-Stack Engineer
Softwareentwicklung im Backend und Frontend für ein Projekt der E.ON.
Zeitraum: Januar 2017
bis
Juli 2017
(7 Monate)
Kunde: Interone GmbH (Werbeagentur, 80333 München, Deutschland)
Vermittler: Staffgroup GmbH (Karl-Liebknecht Str 5, 10178 Berlin)
Kategorie: Full-Stack
Standort: München
Schlagworte: Angular.js,
CSS,
Git,
HTML,
MySQL,
PHP,
Scrum,
TypeScript
Zusammenfassung
Erstellen einer Webanwendung zur Visualisierung des Stromverbrauchs in Privathaushalten:
- Frontend-Entwicklung mit Angular.js
- Datenvisualisierung mit D3.js
- Responsive Webdesign
Erstellen einer Backoffice-Anwendung mit Administrationsoberfläche und REST API auf Basis des Symfony Frameworks.
Senior Full-Stack Engineer
Softwareentwicklung im Front- und Backend einer Hilfsanwendung für Wahllokale.
Zeitraum: August 2016
bis
Dezember 2016
(5 Monate)
Kunde: Landeshauptstadt München (Behörde, 80992 München, Deutschland)
Vermittler: TRIA consulting GmbH (Konrad-Zuse-Platz 8, 81829 München)
Kategorie: Full-Stack
Standort: München
Schlagworte: Angular Material,
Angular.js,
CSS,
Git,
HTML,
Node.js,
REST,
Scrum,
TypeScript
Zusammenfassung
Frontend-Entwicklung mit Angular.js und Angular Material:
- erstellen einer PWA die auch komplett offline funktionsfähig bleibt
- Hintergrundsynchronisation mit IndexedDB und Service Workers
- Anbindung an eine REST API
- Responsive Webdesign
Backend-Entwicklung mit Node.js.
Senior Frontend Engineer
Softwareentwicklung und Architektur im Frontend für die Anwendung „Can Do Cases“.
Zeitraum: Januar 2016
bis
Juni 2016
(6 Monate)
Kunde: Can Do GmbH (Softwarehersteller, 81371 München, Deutschland)
Kategorie: Frontend
Standort: München
Schlagworte: Angular.js,
CSS,
Git,
HTML,
JavaScript,
REST
Zusammenfassung
Frontend-Architektur und Entwicklung mit Angular.js und Kendo UI, Responsive Webdesign.
Senior Backend Engineer
Softwareentwicklung im Backend für Backoffice-Anwendungen.
Zeitraum: Juli 2015
bis
Dezember 2015
(6 Monate)
Kunde: Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG (Autovermietung, 82049 Pullach, Deutschland)
Vermittler: AraCom IT Services AG (Daimlerstraße 13, 86368 Gerstenhofen)
Kategorie: Backend
Standort: München
Schlagworte: Git,
Jenkins,
Kanban,
PHP,
PostgreSQL
Zusammenfassung
Backend-Entwicklung mit PHP5:
- bereitstellen und konsumieren von HTTP APIs
- Stapelverarbeitung großer CSV Datensätze
CI/CD mit Jenkins.
Senior Frontend Engineer
Softwareentwicklung im Frontend für das PAYBACK Global Portal sowie für das Plenti Portal von American Express.
Zeitraum: März 2013
bis
Juni 2015
(2 Jahre und
4 Monate)
Kunde: PAYBACK GmbH (Marketing, 80339 München, Deutschland)
Vermittler: GULP Information Services GmbH (Landsberger Straße 187, 80687 München)
Kategorie: Frontend
Standort: München
Schlagworte: CSS,
Git,
HTML,
Java,
JavaScript,
Jenkins,
LESS,
PHP,
SOAP,
SVN,
Scrum
Zusammenfassung
Frontend-Entwicklung mit PHP5 und JavaScript (jQuery), Responsive Webdesign mit LESS und Bootstrap. Modulentwicklung für das CMS „FirstSpirit“ in Java.