Persönliches

Name: Andreas Stangl
Wohnort: München
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Sprachen: Deutsch, Englisch

Kontakt

Eversbuschstr. 143 A
80999 München

https://www.stansotec.de
info@stansotec.de

Weitere Profile im Netz

Xing (https://www.xing.com/profile/Andreas_Stangl24)
LinkedIn (https://de.linkedin.com/in/andreas-stangl)
Freelance.de (https://www.freelance.de/Freiberufler/Andreas_Stangl)

Ausbildung

Diplom-Informatiker (FH), Hochschule Regensburg (März 2010)
Diplomarbeit: „Erstellung einer Webanwendung zur Bedienung eines komplexen Rechenprogramms über das Internet“ bewertet mit „Sehr Gut“.

Zertifikate

Berufserfahrung

seit Januar 2012

Freiberuflicher Full-Stack Softwareingenieur & Softwarearchitekt.

Juli 2010 bis Dezember 2011

Informatiker bei der teamunity GmbH in Regensburg.

Februar 2010 bis Juni 2010

Informatiker bei der ITWERK GmbH in Regensburg.

Werkstudententätigkeit

Softwareentwicklung, Webdesign & Linux Systemadministration.

Projekte

Hier finden Sie eine Liste aller vergangenen und aktuellen Projekte. Das aktuelle Projekt ist mit einem * gekennzeichnet.

Senior Backend Engineer*

Softwareentwicklung im Backend für das „Future Energy Home“ Projekt.

Zeitraum: September 2024 bis Heute
Kunde: E.ON Digital Technology GmbH (Energiewirtschaft, 30539 Hannover, Deutschland)
Vermittler: Circle8 Consulting GmbH (Schanzenstrasse 39 c3, 51063 Köln)
Kategorie: Backend
Standort: Remote
Schlagworte: AWS, Docker, Git, GitLab, HTML, Kubernetes, MySQL, Node.js, PostgreSQL, REST, Redis, Scrum, Serverless, TypeScript

Zusammenfassung

Architektur und Entwicklung im Backend mit Node.js & TypeScript:

Datenbankentwicklung mit PostgreSQL (Timescale Patroni Cluster auf Kubernetes) sowie MySQL und DynamoDB als AWS Dienste.

Integration, Deployment und Betrieb:

Senior Backend Engineer

Softwareentwicklung im Backend für ein Home Energy Management System.

Zeitraum: Juni 2023 bis Februar 2024 (9 Monate)
Kunde: SENEC GmbH (Energiewirtschaft, 04129 Leipzig, Deutschland)
Vermittler: Hays AG (Willy-Brandt-Platz 1-3, 68161 Mannheim)
Kategorie: Backend
Standort: Remote
Schlagworte: Angular, AWS, Azure, Docker, Git, GitLab, Kafka, MQTT, MySQL, NestJS, Node.js, Python, Redis, Scrum, Serverless, Terraform, TypeScript, HTML

Zusammenfassung

Architektur und Entwicklung im Backend mit Node.js (TypeScript) und Python:

Datenbankentwicklung mit MySQL, MS SQL, CosmosDB und InfluxDB.

UI-Optimierung einer Angular-Anwendung.

Integration, Deployment und Betrieb:

Senior Backend Engineer

Softwareentwicklung im Backend für das E.ON Home Projekt.

Zeitraum: Oktober 2021 bis April 2023 (1 Jahr und 7 Monate)
Kunde: E.ON Solutions GmbH (Energiewirtschaft, 45131 Essen, Deutschland)
Vermittler: Circle8 Consulting GmbH (Schanzenstrasse 39 c3, 51063 Köln)
Kategorie: Backend
Standort: Remote
Schlagworte: AWS, Azure, Docker, Git, GitLab, HTML, Kubernetes, MQTT, MySQL, Node.js, PostgreSQL, REST, Redis, Scrum, Serverless, TypeScript

Zusammenfassung

Architektur und Entwicklung im Backend mit Node.js & TypeScript:

Datenbankentwicklung mit PostgreSQL (Timescale Patroni Cluster auf Kubernetes sowie MySQL und DynamoDB als AWS Dienste und CosmosDB als Azure Dienst).

Integration, Deployment und Betrieb:

Senior Full-Stack Engineer

Frontend- & Backendentwicklung für B2B-Anwendungen eines Modeherstellers.

Zeitraum: März 2020 bis September 2021 (1 Jahr und 7 Monate)
Kunde: simplicity networks GmbH (Textilhersteller, 59302 Oelde, Deutschland)
Kategorie: Full-Stack
Standort: Remote
Schlagworte: AWS, Angular, Angular Material, CSS, Docker, Git, HTML, Jenkins, Kafka, Kanban, Kubernetes, PHP, PostgreSQL, REST, SASS, Scrum, Terraform, TypeScript

Zusammenfassung

Full-Stack PHP 7.4 Entwicklung und Architektur:

Datenbankentwicklung mit PostgreSQL.

Entwicklung, Architektur und Konzeption im Frontend:

CI/CD und Betrieb mittels Jenkins, Kubernetes und Terraform auf AWS.

Senior Backend Engineer

Softwareentwicklung und Architektur im Backend.

Zeitraum: Oktober 2019 bis November 2019 (2 Monate)
Kunde: Sinner Schrader (Digitalagentur, 80539 München, Deutschland)
Kategorie: Backend
Standort: München
Schlagworte: AWS, Docker, Git, Kafka, Kubernetes, Node.js, NestJS, Scrum, TypeScript

Zusammenfassung

Architektur und Entwicklung von Eventbasierten Microservices mit Node.js (NestJS), Typescript, Java (Spring Boot) und Kafka. Deployment und Betrieb mit Kubernetes und AWS.

Senior Frontend Engineer

Softwareentwicklung und Architektur im Frontend für das EQS Cockpit Projekt.

Zeitraum: März 2018 bis September 2019 (1 Jahr und 7 Monate)
Kunde: EQS Group AG (Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich der Regulatorischen Technologie, 80333 München, Deutschland)
Vermittler: Evolution Personalvermittlungsgesellschaft mbH (Otto-von-Guericke Str. 87A, 39104 Magdeburg)
Kategorie: Frontend
Standort: München
Schlagworte: AWS, Angular, CSS, Docker, Git, HTML, Jenkins, Kubernetes, Node.js, REST, SASS, Scrum, TypeScript

Zusammenfassung

Architektur und Entwicklung im Frontend für die EQS Cockpit Anwendung:

Erstellung von Entwicklertools auf Basis von Node.js.

CI/CD mit Jenkins, Deployment und Betrieb mit Kubernetes auf AWS.

Senior Full-Stack Engineer

Softwareentwicklung für das MES-System „Legato Sapient“.

Zeitraum: Oktober 2017 bis Februar 2018 (5 Monate)
Kunde: GEFASOFT GmbH (Softwarehersteller, 81669 München, Deutschland)
Vermittler: ALTEN Consulting Services GmbH (Elsenheimerstr. 55a, 80687 München)
Kategorie: Full-Stack
Standort: München
Schlagworte: CSS, Git, HTML, Java, JavaScript, Scrum

Zusammenfassung

Frontend-Entwicklung mit Ember.js und Responsive Webdesign für das MES-System Legato Sapient. Backend-Entwicklung mit Java.

Senior Frontend Engineer

Einwicklung eines Frontends für den Abschluss einer Oldtimer-Versicherung.

Zeitraum: August 2017 bis September 2017 (2 Monate)
Kunde: Aioi Nissay Dowa Insurance (Versicherung, 85737 Ismaning, Deutschland)
Vermittler: Michael Page Interim GmbH (Carl-Theodor-Str. 1, 40213 Düsseldorf)
Kategorie: Frontend
Standort: München
Schlagworte: Angular, CSS, Git, HTML, Jenkins, REST, SASS, Scrum, TypeScript

Zusammenfassung

Entwicklung eines komplexen Bestellformulars für eine Oldtimer-Versicherung auf Basis von Angular 2:

Senior Full-Stack Engineer

Softwareentwicklung im Backend und Frontend für ein Projekt der E.ON.

Zeitraum: Januar 2017 bis Juli 2017 (7 Monate)
Kunde: Interone GmbH (Werbeagentur, 80333 München, Deutschland)
Vermittler: Staffgroup GmbH (Karl-Liebknecht Str 5, 10178 Berlin)
Kategorie: Full-Stack
Standort: München
Schlagworte: Angular.js, CSS, Git, HTML, MySQL, PHP, Scrum, TypeScript

Zusammenfassung

Erstellen einer Webanwendung zur Visualisierung des Stromverbrauchs in Privathaushalten:

Erstellen einer Backoffice-Anwendung mit Administrationsoberfläche und REST API auf Basis des Symfony Frameworks.

Senior Full-Stack Engineer

Softwareentwicklung im Front- und Backend einer Hilfsanwendung für Wahllokale.

Zeitraum: August 2016 bis Dezember 2016 (5 Monate)
Kunde: Landeshauptstadt München (Behörde, 80992 München, Deutschland)
Vermittler: TRIA consulting GmbH (Konrad-Zuse-Platz 8, 81829 München)
Kategorie: Full-Stack
Standort: München
Schlagworte: Angular Material, Angular.js, CSS, Git, HTML, Node.js, REST, Scrum, TypeScript

Zusammenfassung

Frontend-Entwicklung mit Angular.js und Angular Material:

Backend-Entwicklung mit Node.js.

Senior Frontend Engineer

Softwareentwicklung und Architektur im Frontend für die Anwendung „Can Do Cases“.

Zeitraum: Januar 2016 bis Juni 2016 (6 Monate)
Kunde: Can Do GmbH (Softwarehersteller, 81371 München, Deutschland)
Kategorie: Frontend
Standort: München
Schlagworte: Angular.js, CSS, Git, HTML, JavaScript, REST

Zusammenfassung

Frontend-Architektur und Entwicklung mit Angular.js und Kendo UI, Responsive Webdesign.

Senior Backend Engineer

Softwareentwicklung im Backend für Backoffice-Anwendungen.

Zeitraum: Juli 2015 bis Dezember 2015 (6 Monate)
Kunde: Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG (Autovermietung, 82049 Pullach, Deutschland)
Vermittler: AraCom IT Services AG (Daimlerstraße 13, 86368 Gerstenhofen)
Kategorie: Backend
Standort: München
Schlagworte: Git, Jenkins, Kanban, PHP, PostgreSQL

Zusammenfassung

Backend-Entwicklung mit PHP5:

CI/CD mit Jenkins.

Senior Frontend Engineer

Softwareentwicklung im Frontend für das PAYBACK Global Portal sowie für das Plenti Portal von American Express.

Zeitraum: März 2013 bis Juni 2015 (2 Jahre und 4 Monate)
Kunde: PAYBACK GmbH (Marketing, 80339 München, Deutschland)
Vermittler: GULP Information Services GmbH (Landsberger Straße 187, 80687 München)
Kategorie: Frontend
Standort: München
Schlagworte: CSS, Git, HTML, Java, JavaScript, Jenkins, LESS, PHP, SOAP, SVN, Scrum

Zusammenfassung

Frontend-Entwicklung mit PHP5 und JavaScript (jQuery), Responsive Webdesign mit LESS und Bootstrap. Modulentwicklung für das CMS „FirstSpirit“ in Java.

Anmerkungen

Zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2025, 08:24:17 CET. © 2025 Andreas Stangl, alle Rechte vorbehalten.